Leitbild

Leitbild meiner Arbeit als Hebamme ist es, mit Dir in Deiner Schwangerschaft und Stillzeit eine einfühlsame, individuelle und persönliche Beziehung aufzubauen, in der Du so sein darfst , wie du bist, die Dich sicherer und kompetenter macht, Dich in  deiner Zuversicht stärkt und in der fachlich kompetente Beratung und praktische Unterstützung an erster Stelle stehen.

Mit meinem Grundvertrauen und fachlichen Fähigkeiten möchte ich Euch Eltern wertschätzend zur Seite stehen und Hilfe zur Selbsthilfe geben, die Euch stärker macht! Eltern zu werden und zu sein, ist ein Prozess, der sich oft aus der vertrauensvollen Zusammenarbeit zwischen Euch und mir ergibt! Dazu gehört auch, dass ihr mir Wünsche und Bedürfnisse mitteilt, auf die ich sehr gerne eingehen möchte. Es liegt mir am Herzen, dass Ihr mit meiner Begleitung Euren eigenen Weg findet.

Aus meiner bisherigen beruflichen Erfahrung habe ich gelernt, dass eine große Offenheit, Lernbereitschaft und Flexibilität meinerseits Euch Müttern gegenüber der wichtigste Schlüssel für unsere Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist.

Um Euch eine Schwangerschaft in Sicherheit und Geborgenheit zu ermöglichen, ist mir ein Austausch mit Kolleginnen und anderen Berufsgruppen sehr wichtig. Aus diesem Grund bin ich eine Kooperation mit der Gynäkologin Dr. med. Annette Simsch eingegangen, um ggf. - und selbstverständlich unter Wahrung des Datenschutzes- für medizinische Fragen jederzeit im Austausch zu stehen.

Eine gut begleitete Schwangerschaft hilft bei der Entwicklung  einer guten Eltern-Kind-Bindung!

Dabei spielt es keine Rolle, woher du stammst, welche Sexualität du hast oder ob du eine Behinderung hast!

Im Rahmen der Schwangerschaftsvorbereitung und der Nachsorge setze ich auf moderne Kommunikation und plane Geburtsvorbereitungskurse online.

Ich freue mich auf unseren gemeinsamen Weg durch Deinen neuen Lebensabschnitt!

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

Ich bin in der Regel von 8-13 Uhr erreichbar, solltest du mich nicht erreichen, melde ich mich schnellst möglich. In dringenden Fällen suche bitte den zuständigen Arzt bzw Ärtzin auf oder gehe ins Krankenhaus und rufe dir ggf einen Rettungswagen unter der 112!

Eine Vertretung wird individuell besprochen.